Kalorienzähler-App: Die 3 besten kostenlosen Kalorien-Apps im Test
Welche ist die beste Kalorienzähler-App, am besten kostenlos oder sogar ohne Anmeldung? Wir haben für euch Yazio, MyFitnessPal, Lifesum. Diese App ist nur im App Store für iPhone, iPad und Apple Watch verfügbar. MyFitnessPal 4+. Kalorienzähler & Diät-. Wir haben die besten Kalorien-Apps für Android und iOS getestet. Natürlich reicht es nicht nur aus Kalorien zu zählen, um eine Bikini-Figur á la.App Kalorienzählen Apps zum Kalorienzählen Video
Meine 3 BESTEN Fitness - Apps - Sophia ThielViele Zehlendorfer glaubten nicht an die RentabilitГt dieser Linie, вsich in einen nicht definierbaren Symbolismus oder in ein irrationales GefГhl zu Roulette Strategie - Screenshots
Senden Abbrechen.Die Eingabe der Nutzerdaten läuft, wie bei eigentlich allen getesteten Apps, reibungslos ab. In der Gruppe können sich Nutzer gegenseitig motivieren und Fragen zur App stellen.
Die Werbung am unteren Bildschirmrand ist thematisch überhaupt nicht passend, stört aber auch nicht weiter. Lifesum bietet eine komfortable Eingabe der Benutzerdaten.
Immerhin: Die fehlende Übersetzung schränkt den Funktionsumfang nicht ein. Leider wird durch die App sehr häufig auf die kostenpflichtige Upgrade-Möglichkeit hingewiesen.
Daher geht bei vorhandenem Account das Anmelden sehr schnell und die Nutzerdaten werden automatisch von der App übernommen.
Das Programm bietet den üblichen Funktionsumfang der anderen getesteten Apps. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich. Man hat sich beim Design eindeutig an MyFitnessPal orientiert.
Schade, dass es in der Liste der Aktivitäten keine Suchfunktion gibt. In rot wird mir signalisiert: Ziel verfehlt.
Um 30,5 g Fett, um genau zu sein…. Fitatu funktionert völlig unkompliziert, bietet eine nutzerfreundliche Oberfläche sowie eine nachvollziehbare Datenverwaltung und -erstellung.
Auf Basis der eigenen Körperdaten und des entsprechenden durchschnittlichen Energiebedarfs berechnet die App die Dauer bis zum Wunschgewicht.
Der tägliche, allgemeine Energieumsatz lässt sich dabei nach Belieben anpassen und der Anteil von Fett, Kohlenhydraten und Proteinen invididuell bestimmen.
Ergebnisbalken zu aufgenommenen kcal und Makronährstoffen zeigen mir auf der Übersichtsseite an, wie viel Spielraum ich noch bis zum von mir definierten Maximum habe.
Hin und wieder zickt die App ein wenig rum, wenn ich beispielsweise die Grammzahl eines eingetragenen Gerichtes nach oben oder unten korrigieren möchte, dann aber ein anderer Wert gespeichert wird.
Werbung: Fehlanzeige. Sehr angenehm. Sehr löblich. Lose It! Die Anmeldung funktioniert direkt zum Anfang in der App selbst.
Das Programm bietet in der kostenlosen Funktion ein Kalorienzähler-Tagebuch und die Möglichkeit, ein Abnehmziel festzulegen.
Je nach Festlegung des Ziels gibt die App eine kurze Rückmeldung, wie einfach das zu erreichen ist. Nach Eingabe meiner Daten hat die App mir einen maximalen Kalorienbedarf von kcal vorgeschrieben, was, wie ich finde, realistisch ist.
Die Eingabe der Nahrungsmittel kann sehr schnell über den Barcode-Scanner oder manuell erfolgen. Der Scanner hat alle unsere Testscans erfolgreich, mit einer sehr genauen Kalorieneinschätzung, absolviert.
Zusätzlich bietet die App dem Nutzer vorgefertigte Ernährungspläne. Die Bedienung der App ist leicht, verständlich und geht gut von der Hand.
Pluspunkt: Man kann auswählen, wie intensiv das Training war. Easy Fit! Die Eingabe der Benutzerdaten erfolgt direkt am Anfang und ist unkompliziert.
Das Programm bietet eine umfangreiche Auswahl an Lebensmitteln und in unserem Test gab es kein Lebensmittel, was die Datenbank nicht gefunden hat.
Leider gibt es keinen Barcodescanner. Die Darstellung der App ist sehr innovativ gelöst und sieht sehr ansprechenden aus nicht immer nur die schnöden Tabellen.
Schade ist, dass mir die App keine Tagebuchfunktion für meine Workouts bietet. Wenn ich diese Funktion möchte, muss ich eine kostenlose App downloaden…umständlich gelöst.
Ernährungstagebuch der App Kalorien! Life Balance. Kommen wir nun zur letzten App: Kalorien! Ich bin mit dieser App etwas am Hadern gewesen.
Die App bietet einem eine ausführliche Ernährungstagebuch-Funktion mit viel Auswahl an Lebensmitteln. Leider ist die Benutzeroberfläche mit vielen Informationen bespickt, die die Benutzung nicht leicht verständlich machen — man braucht Zeit zum Einfinden.
Im Übrigen ist die Eingabe der Nutzerdaten trotzdem einfach und schlicht gehalten und erfolgt direkt in der App.
Ich finde positiv, dass die App so umfangreich ist und sogar Analysetools für Ernährung bietet. Da die hier vorgestellten Apps zum Kalorienzählen kostenlos sind, könnt ihr ganz einfach ausprobieren, ob euch ein Ernährungstagebuch bei einer bewussten Ernährung oder beim Abnehmen unterstützen kann.
Die grafische Darstellung von aufgenommener und verbrauchter Kalorienmenge kann ein effektiver Weg sein, das eigene Wunschgewicht zu erreichen.
Es bedarf natürlich einiger Disziplin, um die eigene Ernährung lückenlos zu dokumentieren. Das Aufzeichnen der Ernährung hat bei mir dazu geführt, dass ich deutlich mehr darüber nachdenke, was ich esse und in welchen Mengen.
Legen Sie sich ein Tagesziel fest. Notieren Sie sich dann jedes Glas, das Sie trinken. Auch Trainingseinheiten können Sie aufzeichnen - Allerdings funktioniert das nur manuell.
Das sorgt für Motivation und erleichtert die Dokumentation während der Diät. Sie benötigen ein Benutzerkonto, um die App verwenden zu können.
Auch Ihr Aktivitätsgrad wird erfragt. Dabei kommt es darauf an, ob Sie einen Bürojob haben oder viel unterwegs sind. Die Lebensmitteldatenbank der App umfasst alle wichtigen Speisen.
Ansonsten ist die App für Android und IPhone kostenlos erhältlich. Sie ermöglicht eine mühelose Erfassung der täglichen Mahlzeiten mit dem Barcode-Scanner.
Ein Plus für alle, die oft essen gehen: Für den Eintrag ins Ernährungstagebuch lassen sich über die Menü Schnellwahltasten sogar ganze Gerichte bekannter Restaurants finden.
Auch ein Wasser-Tracker ist integriert, in den Du einträgst, wie viel Du getrunken hast. Etwas gestört hat uns die teilweise nervige Werbung.
Mit allen drei Kalorienzähler-Apps bist Du gut aufgehoben, wenn es darum geht, Kalorien zu tracken.
Noom gibt Dir eine gute Übersicht über Dein Essverhalten und bietet darüber hinaus noch spezielle kostenpflichtige Programme, mit denen Du schnell an Dein Ziel kommst.
Die Anwendung Kalorienzähler von FatSecret hat uns besonders durch ihre Masse an Informationen sowie die integrierten Rezepte überzeugt.
Angemeldet bleiben. Passwort vergessen?
Verbessere deine Ernährung und erreiche deine Ziele mit dem kostenlosen Kalorienzähler und Ernährungstagebuch von Fddb. Mit unserer riesigen Lebensmitteldatenbank kannst du kinderleicht deine Kalorien- und Nährstoffzufuhr, deine sportlichen Aktivitäten und dein Körpergewicht kontrollieren und verbessern. Lerne dich und deinen Körper besser zu verstehen und erreiche deine Ziele einfach /5(K). Die App lässt sich mit FitBit, Runtastic, Fitstar Yoga und vielen weiteren verbinden. MyFitnessPal unterstützt Sie unter anderem mit Fitnessübungen beim Abnehmen. (Bild: Screenshot) Videotipp: Abnehmen mit der Sekunden-Regel. Ob beim Radfahren, zum Joggen oder beim Krafttraining, Fitness-Apps sind die perfekten mobilen Helferlein auf. Mit einer Kalorienzähler-App s behältst Du den Überblick, wie viele Kalorien am Tag Du bereits zu Dir genommen hast. Egal ob Du zu- oder abnehmen willst, ist es auf jeden Fall hilfreich, die Kalorien zu zählen. Am Anfang erscheint das noch etwas lästig, aber mit intuitiven Anwendungen auf dem Handy geht das ganz einfach und schnell.







ich Werde mich gГ¶nnen wird nicht zustimmen
Ich bin endlich, ich tue Abbitte, aber es ist aller kommt nicht heran. Es gibt andere Varianten?